Aktuelles


 Motorsägenkurs am 30. und 31. Mai – Jetzt anmelden! 

 

Der Verein freut sich, einen Motorsägenkurs am 30. und 31. Mai anbieten zu können. Diese Gelegenheit ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten zu erlernen.

Kosten und Zuschüsse: Die Teilnahmegebühr beträgt 200€. Versicherte der Berufsgenossenschaft erhalten einen Zuschuss von 60€.

Veranstaltungsort: Der Kurs wird in Spirklebach oder Wilgartswiesen stattfinden. Details dazu entnehmen Sie bitte der Anlage.

Weitere Informationen: Alle relevanten Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in der Anlage.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und darauf, Sie bei dieser spannenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen! 

Tagesausflug Forstmesse Offenburg 2025


Auch dieses Jahr plant der Waldbauverein Rauhberg am 13.04.2025 einen Tagesausflug zur Forstmesse in Offenburg durchzuführen.

Die Kosten für diesen Ausflug inklusive Transfer und Frühstück (Verpflegung) ist für Mitglieder des Waldbauvereins Rauhberg kostenlos.

Nichtmitglieder zahlen eine Kostenpauschale von 20,00€. Mitglieder des Waldbauvereins werden vorrangig bedient.

Die Anmeldung erfolgt auf dem üblichen Weg bei Peter Buchmann (buchmannpeter@web.de) oder bei Willi Rapp (0178/ 1638428). Anmeldeschluss ist der 16. März 2025. 


Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 

Die Vorstandschaft.

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, dem 08.11.2024, findet um 18.30 Uhr in der Wilgartishalle in Wilgartswiesen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Waldbauvereins „Rauhberg e.V.“ statt.
 
Die Tagesordnung:
 
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Gedenken der verstorbenen Mitglieder
 
2. Geschäftsbericht über das vergangene Vereinsjahr
 
3. Bericht des Kassenführers
 
4. Bericht der Kassenprüfer
 
5. Aussprache zu TOP 2-4 und Entlastung der Vorstandschaft
 
6. Bericht über die Aktivitäten der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Pfalz GmbH
 
7. Informationen zum Holzmarkt einschl. der Preise
 
8. Infoveranstaltung zur aktuellen Thematik Wald durch Herrn Fernholz neuer Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes RLP
 
9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
 
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An alle Mitglieder ergeht nur auf diesem Wege eine herzliche Einladung. Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft.
 


Infoveranstaltung mit dem Thema:

Staatliche Förderung im Privatwald

Der Waldbauverein konnte Frau Knöringer und Herr Hock von der Zentralstelle der Forstverwaltung als Referenten für einen Vortrag zum Thema „Staatliche Förderung im Privatwald“ gewinnen.

Wir werden diesen Vortrag am 21.03.2024 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Spirkelbach als Veranstaltung anbieten. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Fragerunde, bei der Sie Ihre noch offenen Fragen stellen dürfen. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem tollen Vortrag eingeladen. Es bedarf keiner weiteren Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Die Vorstandschaft.

Tagesausflug Forstmesse Offenburg 2024


Auch dieses Jahr plant der Waldbauverein Rauhberg am 14.04.2024 einen Tagesausflug zur Forstmesse in Offenburg durchzuführen. 


Die Kosten für diesen Ausflug inklusive Transfer und Frühstück (Verpflegung) ist für Mitglieder des Waldbauvereins Rauhberg kostenlos. Nichtmitglieder zahlen eine Kostenpauschale von 20,00€. Mitglieder des Waldbauvereins werden vorranging bedient. 


Die Anmeldung erfolgt auf dem üblichen Weg bei Peter Buchmann ([email protected]) oder bei Ulli Litzler (0176-60027406).

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 

Die Vorstandschaft.

Danke für die zahlreiche Teilnahme am Kurs:

Grenzsteinfinder

Mithilfe des Kurses konnten die Teilnehmer u.a erlernen, wie Grenzsteine mithilfe des GPS-Gerätes richtig zu finden sind.

Jubiläumsjacke 50 Jahre WBV

Hallo liebe Mitglieder,
im Jahr 2024 wird die FBG Rauhberg e.V. 50 Jahre alt.

Aus diesem Grund wurde  auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Waldbauvereins am Freitag, 03.11.2023, eine Jacke mit Logo vom Waldbauverein angeboten. Diese Jacke ist für Vereinsmitglieder zum Vorzugspreis von 20€ je Stück zu erwerben. Die Resonanz auf dieses Angebot war sehr hoch. Da nicht alle Mitglieder anwesend gewesen sind, möchten wir nun auf diesem Weg allen Mitgliedern diese Möglichkeit geben.

Wir haben fünf Mustergrößen zur Anprobe zur Verfügung.

Info: 
Ende November werden wir noch eine Veranstaltung mit dem Grenzsteinfinder anbieten. Bitte nutzt diese Veranstaltung, probiert die Jacken an und bestellt sie euch.

Viele Grüße